Kinderwagen kaufen - Unser Ratgeber
von Katharina Wallner

Mit dem richtigen Kinderwagen auf dem besten Weg...
Der Sportliche tut sich durch Wendigkeit hervor, der schicke Stadtwagen kokettiert mit seinen kleinen Maßen, und der Shopper besticht ob des großzügigen Stauraums.
Alle haben eines gemeinsam: Sie wollen zum perfekten Wegbegleiter in den ersten Lebensjahren werden.
"Wir brauchen einen Wagen! Aber welchen?" Diese Frage beschäftigt werdende Eltern, sobald sie wissen, dass sie Nachwuchs erwarten. Die wenigsten schaffen übereilt einen x-beliebigen Babyboliden an, sondern stellen sich der Qual der Wahl: Denn das Angebot ist riesengroß, die Vielfalt an Marken kaum zu überblicken, und die Vorzüge der Kleinkindkarossen sind mittlerweile ganz auf die unterschiedlichsten Lebensumstände und Wünsche abgestimmt. In Testberichten schneiden die diversen Kinderwagen ganz verschieden ab.
So bleibt die richtige Wahl letztlich eine sehr individuelle Entscheidung - die Auseinandersetzung mit den eigenen Bedürfnissen wird dagegen zu einem wesentlichen Kaufkriterium.
FÜR ZWILLINGE oder GESCHWISTERKINDER

Das Modell Zoom von ABC Design lässt bei der kleinen Großfamilie keine Wünsche offen.
Ob für Zwillinge oder für Geschwisterkinder: Der Wagen ist den Bedürfnissen der ganzen Familie anpasst. Durch schwenk- und feststellbare Vorderräder ist leichtes Manövrieren ganz selbstverständlich, und seine verschiedenen Aufsätze lassen sich individuell kombinieren. Ein großes Plus: Denn während einander manche Geschwister beim Spaziergang gern anschauen, finden andere so keinesfalls Ruhe oder wecken sich gegenseitig auf. Wie gut, dass diese Entscheidung beim Zoom jederzeit neu getroffen werden kann! Bestechend schön sind übrigens auch die frischen Farben dieser modernen Babykutsche.
DER RICHTIGE SITZ
Sobald die Tragetasche zu klein wird, bleibt oft nur eines übrig: Das Baby muss eine neue Haltung einnehmen - nun kommt die Sitzeinheit zum Einsatz. Das sollte aber nicht zu früh passieren, denn Kinder lernen frühestens ab dem 7. Monat, sich aufzusetzen. Erst dann ist ihre Muskulatur kräftig genug, dass sie sich aufrechthalten. Bis dahin sollen Babys flach liegen und nicht in unnatürliche Positionen gebracht werden. Es ist daher wichtig, dass sich der Sitz möglichst flachlegen lässt. Manche Hersteller ignorieren dieses Liegebedürfnis leider und geben fixe Winkel von rund 100 Grad vor.
DIE OFFROAD-SPEZIALISTEN

Schick und geländegängig muss kein Widerspruch sein. Zum Beweis schickt Joie den Crosster Flex aus der Signature Kollektion ins (Gelände-)Rennen. Dreiradgestell, pannensichere Reifen und eine anpassbare Hinterradfederung machen ihn fit für jedes Terrain. Während Mama und Papa so über Stock und Stein spazieren, schläft das Baby ungestört - und das in Verbindung mit der Joie Babywanne Ramble XL sogar vom ersten Tag an. Optisch punktet er mit strukturierten Stoffen, cognacfarbenen Kunstlederakzenten im Vintage-Look und anthrazitfarbenem Hochglanzfahrgestell.

Der Name ist beim Kinderwagen Naturkind Lux Programm. Die verwendeten Bio- Stoffe sind GOTs-zerifiziert, alle verwendeten Materialien garantiert schadstofffrei. Nicht unwesentlich, da Babys viel Zeit in ihrem fahrbaren Untersatz verbringen. Dabei müssen stylebewusste Eltern nicht auf ein trendiges Design und höchste Funktionaliät verzichten. Nicht umsonst hat der Naturkind Lux den Red Dot Design Award 2018 gewonnen. Ein ausgezeichnetes Fahrverhalten mit besten Federungseigenschaften auf allen Untergründen zeichnet das Modell aus. Dabei ist er einfach zu bedienen, komfortabel und langlebig.

Der TFK mono Kombikinderwagen macht den Kleinsten das Nickerchen besonders komfortabel, denn die patentierte Liege-Sitz-Einheit gehört zu den größten am Markt. Kinderleicht wird daraus ein bequemer Sportwagen, der den Nachwuchs bis mindestens 36 Monate problemlos über Stock und Stein transportiert. Die Reifen gibt es wahlweise als 12-Zoll-Luft- oder Luftkammerräder. TFK-typisch ist die sportive Ausrichtung mit vielen Features aus der Trailund Adventure-Serie wie zum Beispiel den Scheibenbremsen hinten, dem leichten Alurahmen oder dem schmutzabweisenden Stoff.
LIEGEFLÄCHE
14 Stunden und länger ziehen sich Babys täglich in den Schlaf zurück, um Erlebtes zu verarbeiten - zu Hause, oft natürlich aber auch unterwegs im Kinderwagen. 35 mal 78 Zentimeter Liegefläche gelten als optimal, um einen erholsamen Schlaf für das Baby zu gewährleisten. Leider sind viele Tragetaschen deutlich enger oder kürzer und schränken so die Qualität der notwendigen Erholungspausen ein.
DIE REISELUSTIGEN

Der voll ausgestattete Kinderwagen TRIV samt TRIV Babywanne von NUNA eignet sich perfekt für Stadtmenschen und Reisende. So überzeugt der TRIV vor allem durch sein leichtes Gewicht von nur zehn Kilogramm und das clevere Design: Schließlich kann der Sitz in beide Richtungen verwendet und zusammengefaltet werden. Mit dem innovativen Ringadapter lässt sich der TRIV ganz einfach in ein Reisesystem verwandeln und bei Bedarf mit dem Gestell zusammenklappen. Damit ist das Modell der perfekte Begleiter für jedes (Großstadt-)Abenteuer.
DIE ALLROUNDER

Der "Mercedes unter den Kinderwagen" kommt aus dem Hause Hartan. Der Avantgarde - eine Kooperation mit dem Autohersteller Mercedes Benz - ist ein Allrounder im allerbesten Sinne: Dank des leichten Gestells und der robusten Solight Ecco Luftkammerbereifung macht der Hartan Avantgarde sowohl in der City als auch im Gelände gute Figur. Praktisch ist der Sportwagenaufsatz, der mit nur einem Knopfdruck um 180 Grad gedreht werden kann - je nachdem, ob der Nachwuchs lieber zu Mama und Papa oder in Fahrtrichtung schauen möchte. Die passende ergonomische Tragetasche macht den Wagen ab Geburt verwendbar. Stilbewusste Eltern werden an den stylischen schwarzsilbernen Doppelspeichen mit Mercedesstern in der Mitte ihre Freude haben. Mit den vielen praktischen Features und dem umfangreichen Zubehör steht eine Ausfahrt mit dem Hartan Avantgarde sicher unter einem guten Stern.

Beim INDY Active von Gesslein wird Individualität großgeschrieben. Zusätzlich zur aktuellen Kollektion kann man aus Hunderten von Stoffen wählen und auf diese Weise seinen persönlichen Wunschkinderwagen kreieren. Der Sitz lässt sich nicht nur in zwei Richtungen, sondern auch in zwei Höhen anbringen: Die höhere Position schont Mamas Rücken beim Hinein- und Herausheben des Kindes, auf der niedrigeren Position können ältere Kinder selbstständig ein- und aussteigen. Auch die Fußstützen lassen sich genau an die Größe des Kindes anpassen. In Kombination mit der Babywanne Relax ist der Gesslein INDY Active bereits ab Geburt nutzbar.
KINDERWAGENSITZE FÜR JEDE BABYGRÖSSE?
Sportwagensitze sind meist auf Kinder zwischen sechs Monaten und drei Jahren ausgelegt. In dieser Zeit kann man ihnen förmlich beim Wachsen zuschauen: Der Nachwuchs schnellt rund 30 Zentimeter in die Höhe. Doch in jeder Altersstufe gibt es Kleine und Große, Zarte und Kräftige. Dass ihnen allen Sicherheit und Komfort geboten werden soll, ist eine Herausforderung: Sind die Sitze zu tief, versinken zarte Kinder darin - sie bräuchten ein sitzverkleinerndes Kissen. Für große, kräftige Exemplare hingegen erweisen sich einige Rückenlehnen als zu kurz - ihr Kopf ragt frei über die Lehne hinaus. Mitwachsende Fußstützen sind ein Qualitätsmerkmal... das sich indes nur bei wenigen Kinderwagen finden lässt!
DIE SHOPPER

Enge Geschäfte, Supermarktkassen oder öffentliche Verkehrsmittel sind nicht mehr länger ein Hindernisparcour: Mit nur 55 Zentimetern Breite passt der Maxi-Cosi Stella überall durch. Ein extragroßes Sonnenverdeck bietet bei jedem Wetter optimalen Schutz, und ein geräumiger Korb setzt der Einkaufslust keine Grenzen. Der flotte Stadtwagen, der aber auch vor Offroad-Ausflügen nicht zurückschreckt, kommt als flexibles Travelsystem daher, das sich bei Bedarf von einem bequemen Kinderwagen für das Neugeborene in einen komfortablen Sportwagen für Kinder bis 3,5 Jahre verwandelt.
DIE ZWEITWAGEN

Wenn der Nachwuchs bereits gut sitzen kann, wird es Zeit für den Zweitwagen. Dass man einen vollwertigen Buggy sogar in der Handtasche transportieren kann, beweist der gb Pockit. Der Name ist bei ihm Programm: Denn im gefalteten Zustand weist er ein Faltmaß von nur 30 x 18 x 35 Zentimetern auf und ist damit der kompakteste Buggy der Welt. Das brachte dem gb Pockit 2014 sogar einen Eintrag ins "Guinness World Records"-Buch ein!
KINDERWAGEN-ÜBERSICHT
Wir präsentieren verschiedene Kinderwagen - da ist bestimmt für jeden etwas dabei!
KINDERWAGEN-PARKPLATZ