Kinderwagen kaufen - Unser Ratgeber
von Katharina Wallner

Kleine oder große Räder, handlich zusammenklappbar oder ganz geräumig, schicker Flitzer oder nostalgischer Luxus? Den Möglichkeiten sind bei Kinderwagen kaum Grenzen gesetzt – umso wichtiger ist die ganz gezielte Auswahl des passenden Gefährts.
"Wir brauchen einen Wagen! Aber welchen?“ Diese Frage beschäftigt werdende Eltern, sobald sie wissen, dass sie Nachwuchs erwarten. Die wenigsten schaffen übereilt einen x-beliebigen Babyboliden an, sondern stellen sich der Qual der Wahl: Denn das Angebot ist riesengroß, die Vielfalt an Marken kaum zu überblicken, und die Vorzüge der Kleinkindkarossen sind mittlerweile ganz auf die unterschiedlichsten Lebensumstände und Wünsche abgestimmt.
In Testberichten schneiden die verschiedenen Kinderwagen ganz unterschiedlich ab. So bleibt die richtige Wahl letztlich eine sehr individuelle Entscheidung – die Auseinandersetzung mit den eigenen Bedürfnissen wird dagegen zu einem wesentlichen Kaufkriterium.
TRADITION UND INNOVATION

Wie ein Moseskörberl und dabei superpraktisch! Das nostalgische Kinderwagenmodell mit dem besonderen Flair ist besonders wendig, da sich die Vorderräder wie bei einem Auto einschlagen lassen. So eignet sich der Wagen mit seiner 14-Zoll-Solight-Ecco-Bereifung für die Stadt ebenso wie für den Spaziergang auf dem Land.
Statt des geflochtenen Korbs aus Peddigrohr stehen auch Varianten mit Stoffbezug zur Auswahl. In jedem Fall bestehen alle Modelle aus reinen Naturmaterialien und sind regional gefertigt – damit wird dem Anspruch an Nachhaltigkeit zu 100 Prozent Genüge getan!
Naturkind, Modell Ida
ANPASSUNGSFÄHIG

Schon die Allerkleinsten haben in dem Modell mit Babywanne ihren Spaß an Ausfahrten. Denn Mama und Papa sind stets im Blickfeld – ansonsten wird der Aufsatz einfach in Fahrtrichtung gedreht, wenn es viel Spannendes zu sehen gibt.
Sobald das Kind sitzen kann, wird die Babywanne zum Sportsitz umgewandelt – und das im Handumdrehen, ganz ohne zusätzlichen Adapter oder Ähnliches. Der Sportsitz mit der bequemen Beinauflage lädt auch dazu ein, unterwegs ein kleines Schläfchen zu machen.
Graco Transform Kinderwagen mit Babyschale.
LIEGEFLÄCHE
14 Stunden und länger ziehen sich Babys täglich in den Schlaf zurück, um Erlebtes zu verarbeiten - zu Hause, oft natürlich aber auch unterwegs im Kinderwagen. 35 mal 78 Zentimeter Liegefläche gelten als optimal, um einen erholsamen Schlaf für das Baby zu gewährleisten. Leider sind viele Tragetaschen deutlich enger oder kürzer und schränken so die Qualität der notwendigen Erholungspausen ein.
DIE ALLROUNDER

Klappbar und im Nu zu verstellen – das ist ein Kombi-Kinderwagen nach dem Geschmack aller Eltern, die Wert auf eine praktische Ausstattung legen.
Der mit dem Red Dot Design Award prämierte Kinderwagen sieht nicht nur stylish aus, sondern lässt sich ganz nach Wunsch mit Babywanne, Sportsitz oder Autositz verwenden. Obendrein kann er dank seiner kompakten Faltung mit automatischem Einzug der Hinterräder so klein zusammengefaltet werden, dass er sich nahezu überall verstauen lässt ...
Mit einem Wort: ein flexibler Allrounder für Alltag und Freizeit mit Kind.
MIXX Next von Nuna
GELÄNDEFÄHIG UND KOMPAKT

Sicher unterwegs auf (fast) jedem Untergrund: Im Modell in erdigem Rotbraun ist der Nachwuchs bestens aufgehoben – egal, wie der Boden beschaffen ist.
Dank der feststellbaren Schwenkräder ist Geländegängigkeit garantiert. Dabei erweist sich der Wagen auch noch als bequem: Die Rückenlehne lässt sich mehrfach verstellen, womit einem Nickerchen unterwegs nichts im Wege steht. Je nachdem, ob der Blick zu den Eltern oder in Fahrrichtung gehen soll, kann der Sitz gewendet werden.
Praktisch: Das Modell ist mit gerade einmal 12,9 Kilogramm ein wahres Leichtgewicht. Volle Fahrt voraus!
Viva GTR von Hartan
KINDERWAGENSITZE FÜR JEDE BABYGRÖSSE?
Sportwagensitze sind meist auf Kinder zwischen sechs Monaten und drei Jahren ausgelegt. In dieser Zeit kann man ihnen förmlich beim Wachsen zuschauen: Der Nachwuchs schnellt rund 30 Zentimeter in die Höhe. Doch in jeder Altersstufe gibt es Kleine und Große, Zarte und Kräftige. Dass ihnen allen Sicherheit und Komfort geboten werden soll, ist eine Herausforderung: Ist der Sitz zu tief, versinken zarte Kinder darin - sie bräuchten ein sitzverkleinerndes Kissen. Für große, kräftige Exemplare hingegen erweisen sich einige Rückenlehnen als zu kurz - ihr Kopf ragt frei über die Lehne hinaus. Mitwachsende Fußstützen sind ein Qualitätsmerkmal... das sich indes nur bei wenigen Kinderwagen finden lässt!
AUF ENTDECKUNGSREISE

Der höhenverstellbare Sitz ist ideal für unterwegs, damit das Kleine an jedem Tisch auf Augenhöhe bleibt. Das fördert nicht zuletzt die Eltern- Kind-Beziehung! Aber auch guter Schlaf ist allzeit möglich – dafür wird der ergonomische Aufsatz ganz einfach verstellt.
Guter Halt für Kopf und Hüfte ist in jeder der drei Sitzpositionen gegeben. Dank seiner Schwenkräder lässt sich der wendige Kinderwagen, der mit dem Designpreis Red Dot Award prämiert wurde und sich bis zu einem Gewicht von 22 Kilo eignet, sicher über Asphalt wie über holprigen Untergrund lenken. Für alle, die auch mit dem Auto unterwegs sind, bietet sich der Auto-Kindersitz an – einfach auf den Kinderwagen befestigen, und los geht’s!
Stokke Xplory X Rich Black Travel System
ALLZEIT BEREIT

Ob beim Shoppen, auf Besichtigungstouren oder kleinen Spaziergängen – der Wagen im schnittigen Design macht so gut wie alles mit.
Auf Reisen wird einfach ein Autositz aufgesteckt, und schon kann die Familie ins Freizeitvergnügen starten, und das bei jedem Wetter: Das Verdeck ist einerseits wasserabweisend, andererseits mit UV-Schutz 50+ ausgestattet. In fünf Sitz- und Liegepositionen ist der Nachwuchs immer komfortabel unterwegs und, da sich der Aufsatz in vier Höhen einstellen lässt, immer perfekt in Position – auch wenn die Eltern mal eine Pause auf der Parkbank einlegen.
Apropos Höhe: Auch der Kinderwagengriff kann individuell eingestellt werden, womit perfekte Ergonomie für die Eltern gegeben ist. In diesem Sinne: Gute Reise!
Joie Signature Aeria
MACH'S DIR BEQUEM

Die Rückenlehne ist verstellbar und die Fußstütze wächst mit – so ist selbst nach einem Wachstumsschub des Kindes für Bequemlichkeit gesorgt.
- Um die Sitz- und Liegeposition jeweils genau abzustimmen, sind die Features des klassischen Kinderwagens individuell anzupassen.
- Wird mehr Frischluft oder Rundumsicht gewünscht: einfach den Verdeckrücken abnehmen!
- Keine Sorge, ein Fliegennetz schützt das Kleine vor dem Herausfallen.
- Auch die Loop-Sitzauflage stellt sicher, dass es sich richtig wohl in seinem Wagen fühlt.
Passiert einmal ein Missgeschick, wird die Auflage einfach herausgenommen und gereinigt. Und auch im Babywannen-Aufsatz ist eine atmungsaktive Matratze mit Tencel- Fasern integriert – für ein optimales Schlafklima.
Gesslein FX4 Soft+ mit Aufsatz Classic oder Babywanne CX3
DER RICHTIGE SITZ
Sobald die Tragetasche zu klein wird, bleibt oft nur eines übrig: Das Baby muss eine neue Haltung einnehmen - nun kommt die Sitzeinheit zum Einsatz. Das sollte aber nicht zu früh passieren, denn Kinder lernen frühestens ab dem 7. Monat, sich aufzusetzen. Erst dann ist ihre Muskulatur kräftig genug, dass sie sich aufrechthalten. Bis dahin sollen Babys flach liegen und nicht in unnatürliche Positionen gebracht werden. Es ist daher wichtig, dass sich der Sitz möglichst flachlegen lässt. Manche Hersteller ignorieren dieses Liegebedürfnis leider und geben fixe Winkel von rund 100 Grad vor.
BEWEGLICH BLEIBEN

Schwenkbare Vorderräder verleihen dem ABC Design Kombikinderwagen Salsa 4 Air seine Wendigkeit. Kugellager, integrierte Federung und die großen Luftreifen sorgen auf beinahe jedem Untergrund für eine laufruhige, sanfte Fahrt.
Die kompakten Faltmaße und das einfache Zusammenklappen - auch mit Sportwagenaufsatz - ermöglichen es, ihn ohne großen Aufwand sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu transportieren. Ab dem Lauflernalter kann man auf die komfortable, umsetzbare Sitzeinheit wechseln, die auch eine komplett flache Liegeposition gestattet.
ABC Design Salsa 4 Air
KINDERWAGEN-ÜBERSICHT
Wir präsentieren verschiedene Kinderwagen - da ist bestimmt für jeden etwas dabei!
KINDERWAGEN-PARKPLATZ