Kinderfreundliche Lokale
Baby glücklich
Österreichweit
  • Ikea Restaurants
    2334 Vösendorf, Südring (Zentrale)
    Kunden-Hotline: 08 10/08 10 81
    www.ikea.at
    Öffnungszeiten: Mo bis Fr 9.00 bis 21.00 Uhr, Sa 9.00 bis 18.00 Uhr Bei Ikea kann man täglich bis 10.30 Uhr frühstücken. Für die Kleinen gibt es spezielle Kindergerichte. Neben dem großen und aufregenden Kinderparadies ist natürlich auch im Restaurant ein großzügiger Spielbereich vorhanden. Filialsuche über die Homepage.

  • Landzeit-Autobahn-Restaurants
    www.landzeit.at
    Eine Pause muss bei einer langen Autofahrt einfach sein. Das gilt besonders dann, wenn Babys oder kleinen Kindern mit an Bord sind. In den österreichweit 15 Landzeit-Autobahn-Restaurants kann der Stopp in angenehmer, kinderfreundlicher Atmosphäre erfolgen.  Restaurantsuche über die Homepage

  • Leiner
    www.leiner.at
    In allen Restaurants der Möbelkette sind Hochstühlchen und Spielecken vorhanden. Weiters gibt es entweder direkt im Restaurant Wickeltische oder aber in unmittel­barer Nähe in den Kunden-WC. 
    Standorte: Amstetten, Bruck/Mur, Graz, ­Judenburg, Krems, Langenzersdorf, Linz, Salzburg, Steyr, St. Pölten, Tulln-Langenrohr, Vöcklabruck, Vösendorf, Wels, Wien (Mariahilfer Straße und Nord) und Wiener Neustadt. Weiterführende Informationen zu den einzelnen Filialen stehen auf der Homepage des Unternehmens.

  • Starbucks Coffee Austria
    www.starbucks.at
    Entspannen bei einer schönen Tasse Kaffee. In der gemütlichen Atmosphäre ist das bei Starbucks mit Kindern kein Problem. Für die Kids gibt es verschieden Kakaovariationen. Top: Eltern und Nachwuchs können ihre Getränke in rauchfreier Umgebung genießen.
Wien
  • Café Restaurant Oktogon
    1190 Wien, Himmelstraße 125/Ecke Höhenstraße
    Tel.: 01/406 59 38
    www.himmel.at
    Öffnungszeiten: Mi bis Fr von 12.00 bis 22.00 Uhr, Sa, So, Feiertag von 11.00 bis 22.00 Uhr
    Das in unmittelbarer Nähe zum Lebensbaumkreis liegende Restaurant Oktogon bietet ein Speise- und Getränkeangebot, das mit der Philosophie des Lebensbaumkreises übereinstimmt. Die Speisenangebote richten sich nach den Jahreszeiten und die Zutaten sind ausschließlich aus biolo­gischem Anbau. Natur wird hier über den Dächern der Großstadt erlebbar!

  • Dschungel Café
    1070 Wien, Museumsplatz 1/5
    Tel.: 01/522 07 20-50
    dschungel-cafe.at
    Öffnungszeiten: So und Mo von 10.00 bis 20.00 Uhr, Di bis Sa von 10.00 bis 22.30 Uhr

  • Gasthaus Schöne Perle
    1020 Wien, Große Pfarrgasse 2 
    Tel.: 06 64/243 35 93 
    www.schoene-perle.at
    Öffnungszeiten: Mo bis Fr von 12.00 bis 23.00 Uhr; Sa, So, Feiertag von 10.00 bis 23.00 Uhr
    Von einheimischer und traditioneller Küche bis hin zu ausländischen Spezialitäten spielt die "Schöne Perle" alle Stücke. Salate und belegte Brote erweitern das Speisenangebot, selbst Milchreis mit Himbeersauce gibt es hier. Neben kindergerechten Portionen gibt es natürlich auch ausreichend Spielzeug. Das Lokal ist auch mit Wickeltisch und Kindersitzen ausgestattet - im Sinne der Kinderfreundlichkeit sind hier Hunde verboten. Zudem gibt es inzwischen einen speziellen Nichtraucherbereich. Alle Speisen gibt es auch zum Mitnehmen.

  • Kolariks Praterfee
    1020 Wien, Prater 121, an der Hauptallee
    Tel.: 01/729 49 99 
    kolarik.at/places/kolariks-praterfee
    Das Nichtraucherlokal punktet nicht nur mit dem Kinderspielbereich, dem Kinder-WC, dem Trampolin und der Luftburg. Zum monatlichen Treffpunkt Babyfee kommen Schwangere und Jungeltern um Informationen und Gedanken auszutauschen. Der Stillraum ist optimal für die Allerkleinsten und ihre Mamas. Eine Liegewiese dient als Ruheoase für Mütter und Babys. Das Speiseangebot ist auf ­Mamas Bedürfnisse abgestimmt, neben milden Nudelgerichten gibt es auch kleinere Portionen und vegetarische Gerichte.

  • Villa Aurora
    1160 Wien, Wilhelminenstraße 237 
    Tel.: 01/489 33 33
    Öffnungszeiten: täglich von 10.00 bis 24.00 Uhr
    Einzigartiges Ambiente und einen herrlichen Ausblick bietet die Villa Aurora. Durch den kleinen Kinderspielplatz und die Spielecke ist dieser Ort gut geeignet für den Besuch mit der Familie. Über Zusatzangebote wie Kinderstühle, Wickeltische und die Kinderportion freuen sich nicht nur die Kleinen. Vor allem Wiener Spezialitäten dominieren die Karte. Auf dem Aussichtsplateau kann man um rund sechs Euro frühstücken.
Niederösterreich
  • Gasthaus Langthaler
    3644 Emmerdorf, Pömling 14 
    Tel.: 0 27 52/714 27 
    www.gasthaus-langthaler.at
    Öffnungszeiten: Sa, So und Feiertag ganztägig; Fr ab 15.00 Uhr; April bis Oktober: Mi und Do ab 15.00 Uhr Das Gasthaus Langthaler bietet sowohl gutbäuerliche als auch Heurigenküche mit Produkten aus der eigenen Landwirtschaft. Natürlich wird hier auch an die Kleinen und Kleinsten gedacht. Zum Herumtollen wartet auf den Nachwuchs ein rund 3.000 Quadratmeter großer Spielplatz. Wickelraum und Kindersitz sind ebenfalls vorhanden. Außerdem gibt es für den Nachwuchs Kinderteller und -besteck.

  • Haders Wirtshaus
    3351 Weistrach, Rohrbach 9
    Tel.: 07477/49110
    Öffnungszeiten: Di bis So von 10-24  Uhr . Montags geschlossen außer Feiertage.
    Haders Wirtshaus ist ein Ort für Jung und Alt. Die Speisekarte bietet vor allem einheimische Küche sowie saisonale Spezialitäten. Im Sommer gibt es ein Salatbuffet und Grillspezialitäten. Für die kleinen Gäste sind ein toller Spielplatz sowie ein Streichelzoo vorhanden. Kindergerichte sorgen für Zufriedenheit bei den Kids. Mit Kinderstühlen und Wickelstation ist Haders Wirtshaus auch bestens für die Allerkleinsten geeignet.

  • Heuriger Böhm
    2801 Katzelsdorf, Hauptstraße 86 
    Tel.: 0 26 22/780 01 
    www.heuriger-boehm.at
    Beim Heurigen Böhm kommt alles aus einer Hand: Nicht nur Getreide und Obst baut die Familie selbst an und verarbeitet beides. Auch das Fleisch stammt aus der hauseigenen Aufzucht. Das Lokal ist als "Familienwirt" ausgezeichnet worden.

  • Ideenbäckerei Geier
    2231 Strasshof, Hauptstraße 207 
    Tel.: 0 22 87/53 12 
    www.geier.at
    Öffnungszeiten: Mo bis Sa von 5.00 bis 19.00 Uhr; So von 7.00 bis 19.00 Uhr
    Die Bäckerei bietet neben den üblichen Brotspezialitäten auch köstliche Süßspeisen und kleine Snacks wie überbackene Brote und Ciabatta. Für Kinder ist der Indoor-Spielplatz mit Rutschen und Ballbecken bestens geeignet. Auch ein Kinderkino ist vorhanden. Während die Eltern bei Kaffee und Kuchen entspannen und im Geier TV aktuelle Verkehrsmeldungen und News erfahren, können sich die Kids austoben. Für die Allerkleinsten gibt es auch eine Krabbel-Baustelle mit riesigen Soft-Legosteinen und eine Wickelstation.

  • Landgasthaus Parlament
    3321 Ardagger, Stephanshart-Leitzing 81 
    Tel.: 0 74 79/63 51 
    www.parlamentwirt.at
    Öffnungszeiten: täglich ab 9.00 Uhr  (Oktober bis April: Mi Ruhetag) Hier wird die traditionelle Hausmannskost des Mostviertels serviert: Gerichte wie Bauernbratl oder Mostschober. Der Gastgarten mit seiner idyllischen Terrasse und Blick über die Donauauen ist der ideale Rastplatz. Ein großer Spielplatz lädt zu aufregenden Kletterpartien ein. Die Hasen warten darauf, gefüttert und gestreichelt zu werden. Bei Schlechtwetter können sich die Kleinen die Zeit in der Spielecke vertreiben. Auf Wunsch werden Kindergerichte und -portionen serviert und für die Kleinsten sind Kinderstühle und Wickelstation vorhanden.

  • Zen
    2340 Mödling, Kaiserin-Elisabeth-Straße 20 
    Tel.: 0 22 36/20 57 18 
    Die Kindermenüs sind ein guter Grund, mit Kids asiatisch zu speisen – sie schmecken auch schon Kleinen und sind im Preis-Leistungs-Verhältnis perfekt. Aber auch das Service ist absolut kinderfreundlich und immer wieder einen Besuch im Lokal in der Mödlinger Fußgängerzone wert. Bei Schönwetter sitzt man im Schanigarten angenehm im Freien. Übrigens schwelgen hier auch die Eltern gerne in asiatischen Köstlichkeiten, die wie zum Beispiel der Aloe-vera-Drink oder die Anti-Aging-Menüs auch noch von innen heraus schön machen sollen.
Oberösterreich

Landgasthof Klausner
4591 Molln, Hafnerstraße 30
Tel.: 0 75 84/399 33-0
www.landgasthof-klausner.at

Unweit vom Nationalpark Kalkalpen liegt der traditionelle Landgasthof Klausner. Auf der Speisekarte findet man sowohl typisch österreichische Gerichte als auch diverse vegetarische Köstlichkeiten. Der Spielplatz im Garten und das Spielzimmer – mit Traktoren, Lego, Duplo und Puppen – lassen Kinderherzen höher schlagen. Wickeltisch und Hochstühle machen den Besuch zu ­einem gemütlichen Erlebnis für die ganze Familie. Weiters ist ein Babyfon vorhanden. Für den Hunger gibt es eine Kinderspeisekarte.  

Steiermark
  • Erlebnisgasthof Sonnenhof
    8756 St. Georgen ob Judenburg 
    Tel.: 0 35 83/21 16-0 
    www.maerchenwald.at
    Der Gasthof serviert Schmankerl aus der österreichischen Küche ebenso wie Kindergerichte. Im Sommer lässt es sich gemütlich im überdachten Gastgarten speisen. Der Kinderspielplatz sorgt für Unterhaltung bei den kleinen Gästen. Der Aufenthalt im Gasthof Sonnenhof lässt sich übrigens bestens mit einem Besuch im Märchenwald verbinden - liegt das Restaurant doch mittendrin.

  • Mostschänke Sarsteinrast
    8990 Bad Aussee, Sarsteinstraße 64 
    Tel.: 0 36 22/553 68 
    www.mostschenke.at
    Öffnungszeiten: Do bis So von 13.00 bis 22.00 Uhr
    Hier wird der Gast mit hausgemachten Produkten (wie saure Wurst mit Kernöl oder Schweinsbratenbrot mit Kren und Senf) verwöhnt. Der Gastgarten bietet ­einen traumhaften Ausblick und einen großzügigen Kinderspielplatz. Im Streichelzoo können sich die Kleinen mit diversen Tieren anfreunden. Für die kältere Jahreszeit bietet die Mostschänke auch ­aus­reichend Unterhaltung. In der Spielecke stehen den Kindern Spiel- und Malsachen zur Verfügung. Wickeltisch und Hochstühle dürfen hier natürlich nicht fehlen.
Tirol
  • Erlebnisrestaurant Sonnenburg
    6533 Fiss (Serfauss/Tirol) 
    Tel.: 0 54 76/63 96  
    www.serfaus-fiss-ladis.at
    Auf der teilweise überdachten Terrasse sowie den Liegestühlen lässt es sich prima entspannen. Neben der Außenspielanlage gibt es eine solche auch im Innenbereich, die von allen Sitzplätzen einsehbar ist. Die Sonnenburg ist bestens für Familien mit Babys geeignet, denn für sie ist ein Kinderwagenparkplatz eingerichtet worden. Zudem stehen Wickelraum und Stillraum mit Flaschenwärmer bereit.
Kärnten
  • Landgasthaus Schneider
    9112 Griffen, Haimburger Straße 19 
    Tel.: 0 42 33/23 43 
    www.facebook.com
    Öffnungszeiten: Mo , Do-So: von 10 - 23:45 Uhr.
    Der Schwerpunkt des Gasthauses liegt auf Fisch. Diverse Süß- und Salzwasserfische stehen hier auf der Karte, aber auch köstliche Schmankerl wie Backhendl, Pfandlgerichte und die unterschiedlichsten Kärntner Spezialitäten. Bei Schönwetter kann auf dem hauseigenen Spielplatz getollt werden, aber auch in der kalten Jahreszeit wird den kleinen Gästen hier nicht langweilig. Zahlreiche Spiel- und Malsachen helfen dann beim Zeitvertreib.

  • Pfeffermühle
    9640 Kötschach-Mauthen, Kötschach 331 
    Tel.: 0 47 15/560-0 
    www.pfeffermuehle.com
    Das kinderfreundliche Restaurant besticht nicht zuletzt durch seine hervorragende traditionell einheimische Küche. Im Gastgarten kann man gemütlich in der Sonne entspannen, während sich die Kinder am hauseigenen Spielplatz amüsieren.  
Salzburg
  • Landgasthof Fürst
    5163 Mattsee, Aug 1 
    Tel.: 0 62 17/54 00 
    www.landgasthof-fuerst.at
    Öffnungszeiten: Fr bis Di von 9.00 bis 24.00 Uhr, Mi und Do Ruhetag
    Das Restaurant bietet eine typisch Salzburger, jeden Tag wechselnde Speisekarte. Die Gerichte sind allesamt aus heimischen Produkten zubereitetet. Für die Kids ist eine Kinderspeisekarte vorhanden. Im Garten können sich die Kinder am Spielplatz die Zeit vertreiben. Auch der kleine Streichelzoo mit Meerschweinchen, Hühnern und Hasen sorgt für abwechslungsreiche Unterhaltung.

  • Unterbergerwirt
    5632 Dorfgastein, Unterberg 110 
    Tel.: 0 64 33/70 77 
    www.unterbergerwirt.com
    Öffnungszeiten: Mi bis Mo von 11.30 bis 24.00 Uhr
    Hier wird großer Wert auf den behutsamen Umgang mit der Natur gelegt, und das schmeckt man auch. Alle drei Wochen gibt es eine neue, abwechslungsreiche Spezialitätenkarte. Die Kleinen können sich am eingezäunten Spielplatz austoben oder in der Sandkiste Burgen bauen. Für die Minis stehen Buggys, Rückentragen, Wickelmulden, Babywippe, Hochstühle und so weiter parat.  
Burgenland
  • Oleander Heuriger
    7061 Trausdorf, Flugplatzstraße 7 
    Tel.: 0 26 82/621 53 
    www.oleander-heuriger.com
    Öffnungszeiten: Di bis Fr ab 16.00 Uhr; Sa, So und Feiertag ab 11.30 Uhr
    Der Oleander Heurige verwöhnt die Gaumen seiner Gäste mit österreichischer und burgenländischer Küche. Zusätzlich wird die Speisekarte noch mit saisonalen Speisen ergänzt. Für Kinder steht eine Riesen-Luftburg sowie ein großzügiger Spielplatz und Garten zur Verfügung. Zwei Mini-Shetland-Ponys und einige Kaninchen freuen sich darauf, von den Kleinen gefüttert und gestreichelt zu werden. Die romantische Wickelstation mit Himmelbett und Sternenhimmel, die auch zum Stillen verwendet werden kann, sorgt für Entspannung bei Mama und Baby. Windeln stehen gratis zur Verfügung.  

  • Restaurant im Seehotel Herlinde
    7141 Podersorf, Strandplatz 17 
    Tel.: 0 21 77/24 45-0 
    www.hotelbetriebe-herlinde.at
    Öffnungszeiten: täglich von 8.00 bis 21.00 Uhr (ganztägig warme Küche)
    Ob auf der Seeterrasse oder in der urigen Stub’n, der Seeblick ist garantiert. Die Speisekarte bietet Familienplatte, diverse Fischgerichte und heimische Spezialitäten, da ist für jeden etwas dabei. Für Kinder gibt es eine Spielecke sowie Kinderbesteck und Hochstühle, auch eine Wärmestation für Babyfläschchen ist vorhanden. Am Strand, direkt vor dem Haus, gibt es eine ­groß­zügige Spielplatzanlage. Tipp: Das Hotel ist auch für Wochenendtrips geeignet, da zum Beispiel Gitterbetten, Buggys, Wickelkommode vorhanden sind.

  • Zum alten Weinstock
    7571 Rudersdorf, Hauptstraße 13 
    Tel.: 0 33 82/716 21 
    www.zumaltenweinstock.at
    Öffnungszeiten: täglich von 8.00 bis 24.00 Uhr, Di Ruhetag
    Die familiäre Atmosphäre steht hier im Vordergrund, deshalb sind Kinder auch besonders willkommen. Gutbürgerliche Küche lädt zum Verweilen ein. Um den Kindern die Wartezeit zu verkürzen, wartet im Garten ein Kinderspielplatz zum Schaukeln, Turnen und Spielen.   
Vorarlberg
  • Gasthof Fellimännle
    6780 Schruns, Silvrettastraße 45 
    Tel.: 0 55 56/726 55-0  
    www.spa-alpenrose.at
    Ein tolles Ausflugsziel für die ganze Familie ist der Gasthof Fellimännle. Nach einer ausgedehnten Wanderung kann man sich hier erholen und bei einer zünftigen Brettljause, bei Spanferkel oder diversen Grillspezialitäten stärken. Für den Nachwuchs gibt es spezielle Gerichte. Wickelmöglichkeiten und Hochstühle sind hier ebenfalls Standard.