
Wann sollten Eltern mit dem Kind zum Arzt gehen? Der Kinder- und Jugendfacharzt Dr. Röhnelt gibt eine starke Orientierungshilfe für Eltern!
Wann sollten Eltern mit dem Kind zum Arzt gehen? Der Kinder- und Jugendfacharzt Dr. Röhnelt gibt eine starke Orientierungshilfe für Eltern!
Lästiges Brennen und häufiges Wasserlassen - untrügliche Zeichen eines Harnwegsinfekts. Ein Leben ohne Harnwegsinfekt? 8 Tipps, die sicher helfen!
Schwankungen des Östrogenspiegels sind ein starker Migräneauslöser. Wie erkennt man Migräne bei Kindern? Erfahre mehr!
Vitamin D spielt nicht nur bei der Immunabwehr oder der Vermeidung von Depressionen eine Schlüsselrolle - die wichtigsten Informationen zusammengefasst!
Warum Sie keinen Sonnenschutz mit chemischen Filtern verwenden sollten...
Der Bauch wird dicker und die meisten Frauen sind glücklich darüber - zumindest während der Schwangerschaft. Wie man zur gewünschten Figur wieder findet...
Trotz korrekter Zahnpflege Probleme mit der Mundschleimhaut? Aphthen & Co sind schmerzhaft, aber harmlos. Wir klären auf!
Gesundenuntersuchungen sind ein wichtiges Instrument um gesund zu bleiben und vor allem um Probleme rechtzeitig zu erkennen. Wir beleuchten hier welche Untersuchungen besonders wichtig sind!
Kariesfrei bleiben, speziell über die Feiertage... Tipps von einer Kinderzahnärztin!
Influenza - Grippe - Wie kann man vorbeugen? Was tun, wenn es einem doch erwischt hat? Grippeimpfung? Vielen Fragen.. Wir haben Univ.-Prof. Michael Kunze befragt.
Ergebnisse einer interessanten Umfrage unter österreichischen Eltern: Was essen Kleinkinder?
Natürliche Hausmittel bei Erkältungen, Hautreizungen, Prellungen und Bauchkrämpfen... wie man Alltagsbeschwerden sanft behandelt.
Jucken, brennen, Ausfluss... NEW MOM hat sich bei Dr. Marion Noe-Letschnig nach neuen Behandlungsmöglichkeiten bei Pilzinfektionen erkundigt.
Hämorrhoiden sind ganz normal - Ein Hämorrhoidalleiden aber nicht! Was das genau bedeutet und die Behandlungsmethoden.
Scharlach - oft wird diese Kinderkrankheit mit Angina verwechselt. Wie man die Symptome schnell und sicher erkennt!
Die Tage vor dem Einsetzen der Menstruation sind geprägt von Antriebslosigkeit, gepaart mit Reizbarkeit, die Brust spannt und der Bauch ist aufgetrieben. Dagegen lässt sich
viel tun!
Ein Spermiogramm bildet den Status quo der männlichen Zeugungsfähigkeit ab. Es ist also unter Umständen durchaus sinnvoll, wenn sich keine Schwangerschaft einstellt, das Ejakulat genauer unter die Lupe zu nehmen.
Die korrekte Zahnstellung ist ein wichtiger Gesundheitsfaktor. Ab wann besteht Handlungsbedarf und worauf sollte man achten? Ein Gespräch mit einem Experten. Erfahre mehr!
Ernährung, Darmgesundheit, Darmflora und das Immunsystem sind eng miteinander verknüpft. Tipps einer Expertin für die richtige Ernährung von Anfang an!
Eisenmangel? Häufige Symptome sind: Antriebslosigkeit, Konzentrationsmangel, Schlafstörungen, Haarausfall... So werden die Eisenspeicher wieder voll!