
Ist unsere Welt auf eine stereotyp männliche Norm ausgelegt ist?... Was bedeutet das genau und welche Auswirkungen hat das speziell in der Medizin?
Ist unsere Welt auf eine stereotyp männliche Norm ausgelegt ist?... Was bedeutet das genau und welche Auswirkungen hat das speziell in der Medizin?
Gesunder Schlaf ist unter anderem essenziell für ein intaktes Immunsystem... Wie viel Schlaf ist normal? Warum erinnert man sich an manche Träume? Wir haben Schlafmedizinerin Alexandra Correll dies und noch mehr gefragt!
Nahrungsmittelunverträglichkeiten - Zöliakie, Laktoseintoleranz, Fruktoseintoleranz, Histamin... Was können wir tun, wenn Essen Beschwerden verursacht?
Was bedeutet die Diagnose Rektusdiastase und was kann man tun um den Rückbildungsprozess nach der Geburt zu fördern? Unsere Hebamme gibt Tipps!
Die Schilddrüse - Frauen erkranken genetisch bedingt häufiger als Männer an einer Stoffwechselstörung. Die Diagnose und die richtige Behandlung sind bei einer Unter- oder Überfunktion sehr wichtig!
Obwohl der Wochenfluss auf jede Geburt folgt, ist er ein vernachlässigtes Thema... Unsere Hebamme fasst alle wichtige Informationen zusammen!
Machen Mehrfachimpfungen Sinn? Schulimpfungen, Meningokokken... immer mehr Eltern stellen sich die Frage: Soll ich mein Kind impfen lassen? Hier einige Fakten.
Früherkennung ist bei Fehlsichtigkeit entscheidend. Was für das gute Sehvermögen der Kleinen wichtig ist erfahren Sie hier!
Baby- oder Neugeborenen-Akne ist eine harmlose, häufig auftretende Hauterscheinung. Warum das ist und wie man sie pflegen sollte, erklärt unsere Hebamme!
Der RS-Virus ist sehr infektiös und ist bei Babys und Kleinkinder die häufigste Ursache für einen Krankenhausaufenthalt. Dr. Valentina Marino-Melán informiert was wir tun können, um sie zu schützen.
Die Zahl der übergewichtigen Kinder nimmt zu... Die gesundheitlichen Folgen sind fatal und die Betroffenen haben es nicht einfach...
Neugeborene: Akne, Bauchweh, Windelausschlag,... Wie Mamis die Wehwehchen ihrer Kleinen auf sanfte Weise lindern können. Tipps vom Kinderarzt Dr. Pillwein.
10 Tipps von der Präsidentin des Österr. Hebammen-Gremiums, um entspannt durchs Wochenbett zu kommen.
Wenn einmal etwas passiert, ruhig bleiben und Erste Hilfe leisten. Diese Dinge sollten Sie für den Fall des Falls wissen...
Blut gilt seit jeher als Metapher für das Leben.Vielleicht einer der Gründe dafür, dass wir es mit der Angst zu tun bekommen, wenn wir Blut verlieren. In der Schwangerschaft kommen Blutungen öfter vor, als man glaubt...
Schnupfen, Husten & Co... Bei Erkrankungen der oberen Atemwege hilft die Stärkung der körpereigenen Abwehrkräfte über das orale Mikrobiom. Erfahre mehr...
Das langersehnte Baby ist da, der frischgebackene Vater strahlt vor Stolz mit den Großeltern um die Wette. Alle sind glücklich- die Mutter auch?
Die körperlichen Einschränkungen, die mit einer Inkontinenz einhergehen, können das Selbstbewusstsein schwächen und die Lebensqualität mindern. Eine Behandlung sollte man sich daher keinesfalls verkneifen.
Noch immer stellt Gebärmutterhalskrebs die dritthäufigste Krebstodesursache bei Frauen dar. Dabei gibt es gegen diesen Killer eine wirksame Impfung. Erfahre mehr!
Wann sollten Eltern mit dem Kind zum Arzt gehen? Der Kinder- und Jugendfacharzt Dr. Röhnelt gibt eine starke Orientierungshilfe für Eltern!